aktivieren

aktivieren
v/t
1. activate, get s.th. (oder s.o.) going
2. PHYS. etc. activate
3. WIRTS. carry as an asset
* * *
(bilanzieren) to enter on the assets side;
(in Gang setzen) to activate
* * *
ak|ti|vie|ren [akti'viːrən] ptp aktiviert
vt (SCI)
to activate; (fig) Arbeit, Kampagne to step up; Mitarbeiter to get moving; (COMPUT) Gerät, System to enable, Kontrollkästchen to check; (COMM) to enter on the assets side
* * *
ak·ti·vie·ren *
[aktiˈvi:rən]
vt
jdn \aktivieren to stimulate sb, to get sb moving [or fam going
2. (aktiver gestalten)
etw \aktivieren to intensify sth, to step sth up
3. MED (stimulieren)
etw \aktivieren to stimulate sth
etw \aktivieren to activate sth
einen Prozess \aktivieren to set a process in motion
* * *
transitives Verb mobilize <party members, group, etc.>

den Kreislauf aktivieren — stimulate the circulation

* * *
aktivieren v/t
1. activate, get sth (oder sb) going
2. PHYS etc activate
3. WIRTSCH carry as an asset
* * *
transitives Verb mobilize <party members, group, etc.>

den Kreislauf aktivieren — stimulate the circulation

* * *
v.
to activate v.
to enable v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • aktivieren — V. (Mittelstufe) etw. zu einer Tätigkeit veranlassen, etw. aktiv machen Beispiele: Das Konto wurde durch die Bank aktiviert. Die Wissenschaftler aktivierten adulte Stammzellen …   Extremes Deutsch

  • aktivieren — anmachen; einschalten; anstellen; anschalten; anknipsen; freigeben; stimulieren; ankurbeln; puschen; aufputschen; antreiben; anregen; …   Universal-Lexikon

  • aktivieren — ak·ti·vie·ren [ v ]; aktivierte, hat aktiviert; [Vt] 1 jemanden (zu etwas) aktivieren jemanden dazu veranlassen, etwas zu tun, sich für etwas zu engagieren: die Jugend zu politischer Mitarbeit aktivieren 2 etwas aktivieren besonders Med; die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aktivieren — Aktivierung, oder Aktivieren, geht auf das Adjektiv aktiv (lat. activus: tätig, wirksam ) zurück. Eine Aktivierung ist allgemein ein in Tätigkeit setzen, ein in Gang bringen, und bezeichnet im Besonderen: in der Bilanztheorie die Aufnahme eines… …   Deutsch Wikipedia

  • aktivieren — aktiv machen, ankurbeln, anregen, anspornen, anstacheln, antreiben, auffrischen, aufmuntern, aufstacheln, beleben, in Gang bringen/setzen, mobilisieren, reizen, stimulieren; (geh.): beflügeln; (bildungsspr.): inspirieren; (ugs.): aufmöbeln, auf… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aktivieren — aktiv »tätig, wirksam«: Das Adjektiv wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. activus entlehnt, das zu lat. agere (actum) »treiben; handeln, tätig sein usw.« (vgl. ↑ agieren) gehört. – Substantiviert zu Aktiv (17. Jh.) bezeichnet das Wort als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • aktivieren — ak|ti|vie|ren 〈 [ vi: ] V.〉 in Tätigkeit setzen, in Schwung bringen, zu größerer Wirkung bringen; Ggs.: inaktivieren [Etym.: → aktiv] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • aktivieren — aktivi̲e̲|ren: im Sinne einer ↑Aktivierung wirken …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • aktivieren — ak|ti|vie|ren [...v...] <nach gleichbed. fr. activer; vgl. ↑aktiv>: 1. a) zu größerer Aktivität (1) veranlassen; b) in Tätigkeit setzen, in Gang bringen, zu größerer Wirksamkeit verhelfen. 2. etwas als Aktivposten in die Bilanz aufnehmen;… …   Das große Fremdwörterbuch

  • aktivieren — ak|ti|vie|ren (in Tätigkeit setzen; Vermögensteile in die Bilanz einsetzen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aktivieren — (lat. ▷ franz.) in Gang bringen Sie hat die Alarmanlage wieder aktiviert …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”